
Schweres Pikettfahrzeug SPF

Verkehrsabteilungsfahrzeug 1 VAF1


Schweres Pikettfahrzeug SPF

Verkehrsabteilungsfahrzeug 1 VAF1


Schweres Pikettfahrzeug SPF

Mannschaftstransportfahrzeug 1 MTF1

Tanklöschfahrzeug TLF 2017

Schweres Pikettfahrzeug SPF

Mannschaftstransportfahrzeug 1 MTF1

Mehrzweckfahrzeug MZF

Verkehrsabteilungsfahrzeug 1 VAF1

Im Gewerbepark Mägenwil fing ein Fahrzeug in der Tiefgarage Feuer. Es wurden mehr AdF nachalarmiert und die der Stützpunkt Baden mit einem Grosslüfter aufgeboten. Der Brand konnte unter Atemschutz gelöscht werden. Anschliessend wurde die Garage entlüftet. Personen kamen keine zu Schaden.
Medienbericht Tele M1
Schweres Pikettfahrzeug SPF

Mehrzweckfahrzeug MZF

Verkehrsabteilungsfahrzeug 1 VAF1

Schweres Pikettfahrzeug SPF

Mannschaftstransportfahrzeug 1 MTF1

Schlauchverlegefahrzeug SVF

Mehrzweckfahrzeug MZF

Verkehrsabteilungsfahrzeug 1 VAF1

"Brand Gross in Mellingen Flugzeugabsturz" hiess die Alarmmeldung die, die Angehörigen der Feuerwehr Regio Mellingen erhielten. Das Szenario bestand aus einem zerschelltem Kleinflugzeug am Boden und Rettungen in der Umgebung und im Gebäude.
Das auslaufende Medium wurde mit einem Schaumteppich abgedeckt und die Brandnester gelöscht. Personen wurden gerettet und durch die Sanität betreut. Alles in allem konnte die Übung als erfüllt eingestuft werden.
In eigener Sache: Vielen Dank für die aufwendig gestaltete und realistisch wirkende Übung! Bravo!
Alle Fotos gibt es hier
Schweres Pikettfahrzeug SPF

Mannschaftstransportfahrzeug 1 MTF1

Schlauchverlegefahrzeug SVF

Mehrzweckfahrzeug MZF

Verkehrsabteilungsfahrzeug 1 VAF1

Im Neugrün ist ein Brand in einer Garage ausgebrochen. Als die Feuerwehr ankam, war bereits die ganze Garage in Vollbrand und das Feuer beschädigte die Fassade. Ein übergreifen in die Wohnung konnte glücklicherweise verhindert werden. Eine Person musste ins Spital eingeliefert werden.
Medienbericht Aargauer Zeitung

In der Nacht fing ein Akku-Staubsauger beim laden Feuer. Die Bewohner bemerkten den Brand rechtzeitig und konnten ihn selber löschen. Die Feuerwehr hat die Decke mit der Wärmebildkamerea auf mögliche Resthitze überprüft.
Der Staubsauger war als solches nicht mehr erkennbar und die Wohnung wurde eingeschwärzt.
Schweres Pikettfahrzeug SPF

Schlauchverlegefahrzeug SVF

Mehrzweckfahrzeug MZF

Verkehrsabteilungsfahrzeug 1 VAF1
